Kartoffeln, Möhren, Salat und Kräuter – so frisch, gesund und außerdem preiswert bekommen Sie Gemüse auf keinem Markt: Hegen und pflegen Sie mit Ihrer Familie Ihren eigenen Gemüsegarten, ernten Sie Ihr selbst gezogenes Bio-Gemüse. Sie können zwischen verschieden großen Anbauflächen wählen: 48 m², 96 m² oder 144 m². Bewirtschaften Sie Ihren Gemüsegarten von April bis zum Ende der Erntezeit (ca. Oktober/November).
Grundlage der Gartenarbeit ist der ökologische Anbau nach Bioland-Richtlinien, die für alle Pächter verpflichtend sind. Richtlinien des Demeter- oder des Naturland-Verbandes erkennen wir ebenfalls an.
Laden Sie unser Anmeldeformular herunter und schicken oder mailen Sie es ausgefüllt und unterschrieben an uns zurück. Nach Eingang des Saisonbeitrages ist eine Gemüseparzelle fest für Sie reserviert.
Am 24.03.2018 um 11 Uhr findet ein erstes Treffen statt für alle Interessierten am Gartenpojekt, Ort ist der Wulfsdorfer Weg 200 in Ahrensburg.
Wer zu diesem Zeitpunkt nicht kann, kann auch später einsteigen.
Fragen?
Sie erreichen uns telefonisch unter: 0172-80 41 557
Parzelle 48m² (12 m x 4 m) 210,- Euro (ca. 1 – 2 Personen)
Parzelle 96m² (12 m x 8 m) 375,- Euro (ca. 3 – 5 Personen)
Parzelle 144m² (12 m x 12 m) 510,- Euro (ca. 6 + Personen)
Gewächshausnutzung für Gurken und Tomaten optional
Impressum
Unser Gemüsegarten
Dieter H. Cordes
Kirchenheide 27
22395 Hamburg
Tel.: 0172-80 41 557
Fax: 040-605 10 10
Rechtliche Hinweise:
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Dieter H. Cordes
Design und Programmierung:
Für die Gestaltung und die Umsetzung der Website ist Gabriel Krauch www.elbspree.de verantwortlich.
Links:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Copyright:
Alle Rechte über das Layout, das Logo und im Layout verwendete Grafiken und Fotos liegen bei
Dieter H. Cordes und dürfen nicht ohne seine Genehmigung weiterverwendet werden.
Bildnachweis:
foto
Allgemeine Geschäftsbedingungen „Unser Gemüsegarten" (AGBs)
„Unser Gemüsegarten" verpachtet Gemüsegartenparzellen von 48, 96 und 144 m² an Privatkunden. Es werden ca. 30 Reihen saisonales Gemüse angesät/angepflanzt.
Die Richtlinien des Biolandverbandes sind Grundlage und Bestandteil des Pachtvertrages, sie sind zwingend einzuhalten beim Anbau des Gemüses oder anderer ökologischer Produkte. Es werden alle Pflanzen oder Saaten vom Landwirt kontrolliert bzw. eingekauft, eigene Saaten oder Pflanzen dürfen nur nach vorheriger Kontrolle und mit Herkunftsnachweis ausgesät oder ausgepflanzt werden. Sämtliche Pflanzen und das Saatgut stammen aus ökologischem Anbau, es darf kein konventionelles Saatgut oder Pflanzgut verwendet werden. Ein Pächter, der konventionelles Saatgut oder Pflanzgut verwendet, haftet für mögliche Schäden.
Ziel ist die Selbstversorgung durch Pflege und Ernte der Produkte für den Eigenbedarf, wobei den Pächtern nach zeitlicher Absprache fachlicher Rat im Bereich ökologischer Gemüsebau gegeben wird.
Der Landwirt organisiert den Standort für die Bewirtschaftung und Verpachtung der Gemüseparzellen sowie die Parzelleneinteilung. Ebenso wird der Zugang zu Wasser bereitgestellt sowie die notwendigen Gartengeräte wie Grabegabeln, Spaten, Hacken, Giesskannen.
Die Pächter der Gemüseparzellen von „Unser Gemüsegarten" zahlen einen festgelegten Beitrag für ein Jahr bzw. eine Saison von März bis Oktober bzw. bis zum ersten Frost.
Die Anmeldung erfolgt schriftlich an Dieter Cordes, Kirchenheide 27, 22395 Hamburg.
Mit der Überweisung des Pachtpreises entsprechend der Größe der Parzelle auf das Konto der
Raiffeisenbank Bargteheide, IBAN DE53 2306 2124 0000 0006 71, BIC GENODEF 1 BAR, Verwendungszweck „Ihr Name + 'Unser Gemüsegarten'", Inhaber: Dieter Cordes
gilt der Pachtvertrag als geschlossen.
Der Jahrespachtpreis richtet sich nach der Größe der gepachteten Parzelle:
48 m² = 210 €
96 m² = 375 €
144 m² = 510 €
Die Preise sind gültig zunächst für ein Jahr bis zum 31.10.2014
Mit Zahlungseingang wird dem jeweiligen Pächter eine entsprechende Parzelle reserviert.
Mit der Zahlung werden auch die AGBs für 'Unser Gemüsegarten" anerkannt.
Bei Nichteinhaltung dieser AGBs kann es zu einer fristlosen Kündigung kommen, insbesondere die Einhaltung der ökologischen Anbaubedingungen ist zwingend.
Innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung kann dieser Vertrag schriftlich widerrufen werden. Der Beitrag, sofern gezahlt, wird dann umgehend zurücküberwiesen. Bei bereits empfangenen Leistungen wie Saaten oder Pflanzen wird die Pacht nicht erstattet.
„Unser Gemüsegarten“ ist von sämtlichen Haftungsansprüchen ausgenommen - wie z.B. Unfälle, Ernteausfall (witterungsbedingt, krankheitsbedingt oder durch Schädlinge).
„Unser Gemüsegarten“ arbeitet nach den Richtlinien des ökologischen Bioland-Verbandes; Mitglieder können auch nach den Richtlinien des Demeter- oder des Naturland-Verbandes arbeiten.